Ausbildung im Alterszentrum Willisau
Berufsbildung Alterszentrum Willisau Alterszentrum Willisau
Heime Breiten / Zopfmatt Zopfmatt 3 6130 Willisau
Coach Berufsbildung Betreuung und Pflege
Adriana Aerni
Bildungsverantwortliche Hotellerie
Luzia Bürli
Bildungsverantwortliche Küche
Luca Zihlmann
Bildungsverantwortlicher Technischer Dienst
André Kammermann
Die Ausbildung hat bei uns einen wichtigen Stellenwert, denn «die Auszubildenden sind die Berufsleute der Zukunft».
So gestalten wir diese mit viel Freude und Engagement und immer mit dem Ziel, eine Ausbildung im Betrieb anzubieten, welche Auszubildende befähigt, den Anforderungen der heutigen Berufswelt gerecht zu werden. Ein zeitgemässes Ausbildungskonzept und kompetente Berufsbildner/innen, welche nachhaltiges Lernen in der Praxis bewusst fördern sind für uns selbstverständlich.
Wir bilden in folgenden Berufen aus:
Bereich Betreuung und Pflege
- Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA
- Fachfrau/-mann Betreuung EFZ
- Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ
- Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF
Bereich Hotellerie
- Hauswirtschaftspraktiker/in EBA
- Fachfrau/-mann Hauswirtschaft EFZ
- Köchin/Koch EFZ
- Diätkoch
- Leitung Facility Management HF
Bereich technischer Dienst
- Fachfrau/-mann Betriebsunterhalt EFZ
Ein Berufswahlpraktikum bietet die Möglickeit, dass sich interessierte Schüler/innen differenziert mit dem gewählten Beruf auseinanderzusetzen und den Berufswunsch bestätigen können.
Wir bieten jederzeit Berufswahlpraktika in den Bereichen Betreuung und Pflege, Hotellerie, Küche und technischer Dienst an.
Anforderungen:
- Ab 13. Lebensjahr
- Ab 2. Oberstufe
- gute Deutschkenntnisse
Folgende Unterlagen sind an den zuständigen Coach Berufsbildung (siehe «Bildungsverantwortliche») zu schicken:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Gewünschtes Datum des Berufswahlpraktikums (Empfehlung von 3 Tage)
Es freut uns, dass Sie sich für eine Ausbildung im Alterszentrum Willisau interessieren.
Hier finden Sie die offenen Ausbildungsplätze