Ausbildung im Alterszentrum Willisau
Berufsbildung Alterszentrum Willisau Alterszentrum Willisau
Heime Breiten / Zopfmatt Zopfmatt 3 6130 Willisau
Coach Berufsbildung Betreuung und Pflege
Adriana Aerni
Bildungsverantwortliche Küche
Luca Zihlmann
Bildungsverantwortliche Hotellerie
Helen Näf
Bildungsverantwortlicher Technischer Dienst
André Kammermann
Die Ausbildung hat bei uns einen wichtigen Stellenwert, denn «die Auszubildenden sind die Berufsleute der Zukunft».
So gestalten wir diese mit viel Freude und Engagement und immer mit dem Ziel, eine Ausbildung im Betrieb anzubieten, welche Auszubildende befähigt, den Anforderungen der heutigen Berufswelt gerecht zu werden. Ein zeitgemässes Ausbildungskonzept und kompetente Berufsbildner/innen, welche nachhaltiges Lernen in der Praxis bewusst fördern sind für uns selbstverständlich.
Wir bilden in folgenden Berufen aus:
Bereich Betreuung und Pflege
- Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA
- Fachfrau/-mann Betreuung EFZ
- Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ
- Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF
Bereich Hotellerie
- Hauswirtschaftspraktiker/in EBA
- Fachfrau/-mann Hauswirtschaft EFZ
- Köchin/Koch EFZ
- Diätkoch
- Leitung Facility Management HF
Bereich technischer Dienst
- Fachfrau/-mann Betriebsunterhalt EFZ
Ein Berufswahlpraktikum bietet die Möglickeit, dass sich interessierte Schüler/innen differenziert mit dem gewählten Beruf auseinanderzusetzen und den Berufswunsch bestätigen können.
Wir bieten jederzeit Berufswahlpraktika in den Bereichen Betreuung und Pflege, Hotellerie, Küche und technischer Dienst an.
Anforderungen:
- Ab 13. Lebensjahr
- Ab 2. Oberstufe
- gute Deutschkenntnisse
Folgende Unterlagen sind an den zuständigen Coach Berufsbildung (siehe «Bildungsverantwortliche») zu schicken:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Gewünschtes Datum des Berufswahlpraktikums (Empfehlung von 3 Tage)
Es freut uns, dass Sie sich für eine Ausbildung im Alterszentrum Willisau interessieren.
Hier finden Sie die offenen Ausbildungsplätze
Berufsinformations- und Erlebnisparcours
Besuche unseren interaktiven Informations- und Erlebnisparcours und entdecke die Ausbildungen im Alterszentrum Willisau.
Weitere Informationen sowie die Anmeldung finden Sie hier.
Berufsinformations- und Erlebnisparcours
Besuche unseren interaktiven Informations- und Erlebnisparcours und entdecke die Ausbildungen im Alterszentrum Willisau.
- Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA
- Fachfrau/-mann Betreuung EFZ
- Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ
- Dipl. Pflegefachperson HF
- Praktiker/-in Hotellerie-Hauswirtschaft EBA
- Fachfrau/-mann Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ
- Koch / Köchin / Diätkoch/-köchin EFZ
- Fachfrau/-mann Betriebsunterhalt EFZ
In kreativen Ateliers stellst du dein eigenes Wissen und Können unter Beweis und erfährst viel Interessantes über die unterschiedlichen Berufe und Ausbildungen.
Rätseln im Room of Horrors, ausprobieren von praktischen Tätigkeiten, wettfahren im Rollstuhlparcours, beobachten einer typischen Berufssituation oder erleben - unsere Auszubildenden und Berufsbildnerinnen vor Ort geben dir einen spannenden Einblick in unseren Berufsalltag.
Bei einem feinen Apéro zum Abschluss lernst du unser Berufsbildungs-Team kennen und kannst all deine offenen Fragen klären.
Nebst Interessierten an einer Ausbildung sind auch deren Familie, Freunde, Lehrpersonen sowie Wiedereinsteigende und Quereinsteigende herzlich willkommen.
Datum
Samstag | 22. März 2025 | 09.30 – 12.00 Uhr |
Mittwoch | 26. März 2025 | 13.30 – 16.00 Uhr |
Ort | Alterszentrum Willisau, Heim Zopfmatt, Zopfmatt 3, 6130 Willisau |
Anmeldung
Folgende Angaben werden benötigt:
- Teilnahmedatum
- Name/Vorname
- Anzahl Personen
- Beruf/Ausbildung, welche im Parcours besucht werden will
senden Sie uns eine E-Mail mit den Angaben an: